Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Do 23.03.23 3 Tage | Kantentechnologien, Möbelkomponenten und Accessoirs Beschreibung »
Dipl.-Ing.(FH) Markus Sauter, Inntal Str. 25, 83098 Brannenburg 27. März 2023
Liebe Freunde des ibh e.V. und liebe Mitglieder!
Wie angekündigt, wird unsere kommende Tagung vom 23. bis 25. März 2023 in Rehau stattfinden
"Kantentechnologien, Möbelkomponenten und Accessoires
Wichtig für die Teilnahme vorweg: die Fa. Rehau bittet aus organisatorischen Gründen (Werkbesichtigung) um Anmeldung bis spätestens 17. März 2023! Ebenso bittet das Tagungshotel Strauss in Hof um Anmeldung bis 17. März, damit unserer Sonderpreis von 63,-- Euro pro Nacht incl. Frühstück garantiert ist. Bitte bei der Anmeldung das Stichwort "ibh-Tagung" erwähnen.
Wir treffen uns am Donnerstag ab 18 Uhr im Tagungshotel Hotel Strauss zum Informationsaustausch und gemütlichen Beisammensein mit Abendessen à la carte. Am Freitagmorgen fahren wir zur Fa. Rehau. Wir wollen uns über neueste Entwicklungen in diesen Bereichen informieren lassen und Innovationen bei Matrialien und Verabeitungstechniken kennenlernen. So werden wir bei der Fa. REHAU Industries nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmensgruppe, die Sparte Möbel und Innenausbau in Fachvorträgen mit dem Stand der Technik bei Kunststoffkantenbändern kennenlernen. Dazu zählen natürlich auch die "Laserkanten" bzw. "Nullfugenkanten" und deren Verarbeitungstechniken (Laser, Heißluft, NIR-Technologie). Wir sind von der Fa. Rehau dankenswerter Weise zum Mittagessen in die Kantine eingeladen. Als Highlight dürfen wir u.a. die Produktion der copolymeren Kantenbänder "Laserkanten" besichtigen. Ebenso werden am Nachmittag das Innovation-Center der Rehau-Sparte Automotive besuchen. Anschließend fahren wir gegen 16 Uhr ins Hotel zurück. Um 17 Uhr findet für die Mitglieder des ibh e.V. die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Anschließend wird gegen 19 Uhr das Abendessen serviert.
Der Samstag steht traditionell im Rahmen der Fachvorträge. Nach vielen schwierigen Jahren mit nachlassenden Umsätzen in den Furnierbereichen und deren Anwendungen, zeichnen sich neue Entwicklungen ab. Dies wollen wir in einem ersten Fachvortrag erfahren und uns über die Entwicklungen am Furniermarkt informieren. Gezielt wollen wir auch die aktuellen Produktinnovationen aus dem Furnierbereich kennenlernen.
Die Tagung endet am Samstag, wie gewohnt, um 12 Uhr.
Das Programm:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
September | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Do 14.09.23 4 Tage | Wirtschafts- und Kulturraum Münster - Partnertagung Beschreibung »Wirtschafts- und Kulturraum Münster Zum 375 jährigen Jahrestag des westfälischen Friedens, treffen wir uns in Münster in der Stadt der Wiedertäufer.
Unser Fachprogramm wird uns am Freitag nach Lüdinghausen führen: Vedder dem Hidden Champion des Jachtausbaus Vedder ist als weltweit agierendes Unternehmen auf die Ausstattung von exklusiven Luxus-Yachten, Privatjets und Residenzen spezialisiert. NanoCoat Pulverbeschichtung, wo uns eine hochmoderne Pulverbeschichtungsanlage erwartet. Fachvorträge der Firmen Karl Bubenhofer AG zum Thema Pulverbeschichtung von Holzwerkstoffen und Wagner zu Applikationsverfahren. Das sollte ein ereignisreicher Freitag werden.
Das Partnerprogramm wird am Freitag ausreichend Zeit für Sightseeing und Kultur bringen.
Übernachtung wurden reserviert im und können wie folgt abgerufen werden: Hotel Conti, Berliner Platz 2, 48143 Münster Zeitraum: 14.09.-17.09.2023 Jeder Teilnehmer erhält bei Ankunft im Hotel ein im Buchungspreis eingehaltenes Busticket für ganz Münster. Das Hotel liegt in direkter Nähe zum Hauptbahnhof, somit hat jeder die Möglichkeit der CO² freien An- und Abreise. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
November | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Do 16.11.23 3 Tage | Vakuumtechnologie und CO2 - Fußabdruck Beschreibung »
Dipl.-Ing.(FH) Markus Sauter, Inntal Str. 25, 83098 Brannenburg / Rosenheim 20. Okt. 2023 Liebe Freunde des ibh e.V. und liebe Mitglieder!
Hier die Ergänzung zur Tagung:
Alle bereits angemeldeten Personen können sich ab sofort selbständig im Tagungshotel anmelden! Dort sind 35 Zimmer für uns reserviert zum Sonderpreis von 68, -- € / Person / Nacht / inkl. Frühstück / inkl. MwSt. Die 35 Zimmer stehen dem ibh als Abrufkontingent nur bis Donnerstag, den 02.11.2023 – 12 Uhr zur Verfügung. Die Zimmer werden unter Angabe des Stichworts „ibh – Besuch Schmalz“ selbständig gebucht. Alle Buchungen gehen an vertrieb@hotel-waldachtal.eu, z. Hd. Frau Celine Pudleiner.
Hotel-Resort Waldachtal
Tel: 07443 / 240 77 0, Direkt: 07443 / 240 77 11 Fax: 07443 / 240 77 99
Die Frist für die Anmeldung zur Tagung selbst: bis spätenstens zum 7. November.
Wie angekündigt, wird unsere kommende Tagung vom 16. bis 18. Nov. 2023 im Raum Freudenstadt stattfinden "Vakuumtechnologie und der CO2 Fußabdruck Leider musste uns ein Unternehmen absagen, weswegen das Tagungsprogramm angepasst werden musste. Die Fach-Vorträge vom Samstagvormitag würden nun am Freitagnachmittag erfolgen Wir schlagen diesmal unsere Zelt im Raum Freudenstadt im Schwarzwald auf und haben Möglichkeit die Firma J. Schmalz GmbH zu besuchen. Die J. Schmalz GmbH im schwäbischen Glatten ist ein Familienunternehmen und gilt mit seinen 1800 Mitarbeitern weltweit als Marktführer in der Vakuumtechnik. Der ibh e.V. darf einen Tag lang Einblicke in die Geschäftsfelder des Unternehmens nehmen: Vakuum-Automation Handhabung Energiespeicher
Der CO2 Fußabdruck Hintergrund: Unternehmen werden, insbesondere auch durch künftige Gesetzesvorgaben, angehalten sein, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen hinsichtlich der CO2 Umweltbelastung auszuweisen. Wie schnell und in welchem Umfang dies auf die Firmen zukommt und sich Unternehmen wie die J. Schmalz GmbH darauf vorbereiten, soll in unserer November-Tagung im Mittelpunkt stehen. Wir werden diesem Leitthema während der Firmenbesichtigung, in den Schwerpunkt-Referaten aber auch in den Fachdiskussionen ständig begegnen.
Unternhemensführung:
Themen der Fachvorträge:
Ich freue mich sehr auf Ihre / Euere Anmeldungen! Markus Sauter Beispiel: Vakuumsaugtechnik unterstützt das Platten-Handling |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org